Genial was man in der Toskana alles machen kann: 78 Reisetipps (+Karte)

Über 70 Reisetipps für die Toskana, diesen romantischen Sehnsuchtsort, habe ich dir aus vielen Reiseblogs zusammengestellt. Mach z.B. eine Roadtrip mit einem Fiat 500 durch die hügelige Landschaft, flaniere durch kleine mittelalterliche Dörfer wie Pitigliano, bewundere die großartigen Städte Florenz und Siena oder entdecke wenig touristische Regionen wie Pomarance, geh baden in heißen Thermalquellen mitten im Wald, besuche eine Weingut bei Montalcino und verkoste Wein, übernachte in einer prachtvollen Villa oder einem Agriturismo und mach einen Ausflug zu den Inseln des toskanischen Archipels. Alle Reisetipps hier (Karte mit Reisetipps groß öffnen):

Der Artikel enthält Partnerlinks. Wenn du ein Hotel / Tour über einen Partnerlink buchst, geht eine kleine Provision an reiseknopf. Für dich bleibt der Preis natürlich gleich. Danke für deine Unterstützung <3

Was kann man in der Toskana machen?

– 78 Reisetipps aus 30 Reiseblogs –

Reisetipps + Unterkünfte + Touren auf einer Karte

Auf dieser interaktiven Karte habe ich dir die besten Reisetipps, Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten für die Toskana eingezeichnet. Rundum werden dir auch Hotels angezeigt. So kannst du dir eine Unterkunft suchen, die nahe interessanter Orte ist.

Die besten Reisetipps auf einen Blick

  • Must See: bezauberndes Tal Val D’Orcia (typisch toskanische Landschaft)
  • Must Do: Spezialitäten kosten wie ‚Pici Cacio e Pepe‘, Chianti Wein, Olivenöl
  • Schönste Städte & Dörfer: Siena, Florenz, Pisa, Lucca, San Gimignano, Montepulciano, Pitigliano
  • Ausflüge: Thermalquellen von Saturnia oder Bagni di San Filippo
  • Sportliche Aktivitäten: Radfahren, Wandern
  • Besondere Tipps: Lagune von Orbetello, Weihnachtsmarkt in Siena, romantischer Heißluftballonflug
  • Beliebte Urlaubsorte: Florenz, Siena, Viareggio (Strand)
  • Beste Reisezeit: Frühling & Herbst (z.B. Mai & September); im Hochsommer zum Baden
  • Besondere Unterkünfte: z.B. ein malerisches Postkartenmotiv Agriturismo; ein romantisches Hotel mit toskanischem Flair (nähe von Florenz)

78 Reisetipps für die Toskana aus 30 Reiseblogs

  1. Staune über die hellblauen Thermalquellen von Saturnia und wage ein Bad darin – besonders schön, wenn die Luft kühl ist, man in das warme Wasser eintaucht und es über den weißen terrassenartig angeordneten Steinbecken sanft dampft. Von diesem Agriturismo ist man in 10min zu Fuß dort.
Thermalquellen Saturnia
  1. Bewundere das charmante und berühmte mittelalterliche Städtchen San Gimignano mit seinen Türmen. Ein sehr schönes Fleckchen Italien mit tollem Ausblick über die umliegende Landschaft und auch dementsprechend beliebt. Wer möchte steigt auf einen Turm hinauf und blickt hinunter auf die Stadt. Schon auf dem Weg dorthin fährt man durch die sanften sonnenverwöhnten Hügel der Toskana.
San Gimignano
  1. Ein Tal, das einfach bezaubernd ist: Val D’Orcia. Genau so stellt man sich die Toskana vor. Verkoste Wein in Montalcino, spaziere durch Pienza oder Montepulciano oder radle durch die wunderschöne Landschaft. Man kann kaum aufhören Fotos zu machen.
    Das Fotomotiv schlechthin: Steinhaus Podere Belvedere bei San Quirico d’Orcia. Noch ein Fotospot in der Nähe: Agriturismo Baccoleno mit seiner Zypressenallee (sehr beliebt).
  1. Spaziere durch die wunderschöne Altstadt Sienas, geh verloren in den verwinkelten Gassen dieses UNESCO-Weltkulturerbes und finde dich auf der riesigen und berühmten Piazza del Campo wieder; statte auch der absolut beeindruckenden Kathedrale einen Besuch ab
Siena Piazza del Campo
  1. Besuche die berühmte Stadt Florenz, spaziere zur imposanten Kathedrale Santa Maria del Fiore, bestaune die Uffizien, schlendere durch die Boboli Gärten und entdecke die Brücke Ponte Vecchio über den Fluss Arno. Ganz zentral ein paar Schritte von der berühmten Brücke Ponte Vecchio gibt’s diese entzückende Pension. Frühstück auf der Terrasse gekommt man in diesem zentralen B&B. Lass dich bei der Besichtigung nicht von den Touristenmassen entmutigen und biege ab und zu mal vom Trampelpfad ab.
  1. Bestaune den Sonnenuntergang über Florenz von der Piazzale di Michelangelo aus (leider kein Geheimtipp mehr)
  1. Spür fast kitschig italienisches Flair, wenn du eine Tour mit einem Fiat 500, einer Vespa, einem Ape oder mit dem Fahrrad durch die sanften Hügel der toskanischen Landschaft machst – alleine oder bei einer geführten Tour, z.B. von San Gimignano, Florenz oder Siena aus.
    ► Schau dir diese Vespa-Roller Tour an oder etwas sportlicher diese E-Bike Tour!
  1. Umrunde das hübsche Städtchen Lucca auf seiner Stadtmauer, flaniere durch die Gässchen, bestaune die Kathedrale San Martino, kehre in einem der versteckten Restaurants ein und entdecke einen Flohmarkt
Heissluftballonflug über der Toskana bei Florenz (Bild Manawa)

🌟 Etwas Besonderes: Heißluftballonflug über der malerischen Landschaft 🌟
In der Morgenstimmung fliegt man über die Weinreben der Chianti-Region und sieht Florenz und pittoreske kleine Dörfer von oben. Zum Abschluss gibt’s sogar noch ein Prosecco-Frühstück mit Käse, Olivenöl und Brot aus der Region.
⏰ Flugdauer ca. 1 Stunde (Gesamtdauer ca. 2,5h)
📍 Startpunkt bei Florenz (ca. 30min entfernt)
👉 Mehr Bilder & Details ansehen

  1. Mach ein Foto in Pisa, wo du so tust als ob du den schiefen Turm von Pisa stützt (oder stürzt) – verlasse dann die Touristenscharen und flaniere durch die Gässchen von Pisa und trink einen Kaffee mit Keks in einem Café, besuche das Museum ‚Museo delle Navi Antiche‘ oder für einen tollen Ausblick könnte man auf der alten Stadtmauer entlang spazieren
Der schiefe Turm von Pisa
  1. Du könntest in einem Postkartenmotiv Agriturismo übernachten, durch die Zypressenallle vor dem Eingangstor spazieren und über die Weinhügel der Toskana blicken. Agriturismo ist ein Landgut/Bauernhof mitten in der idyllischen Natur, wo man abseits des Trubels übernachten kann. Noch so ein schönes Agriturismo mit Blick auf San Gimignano und die bezaubernde Umgebung. Einfach in die Toskana eintauchen
  1. Besuche das verträumte mittelalterliche Städtchen Pitigliano, das hoch oben thront und erst nach einer ordentlichen Serpentinenfahrt erreicht werden kann. Komm aus dem ‚ah und oh‘ und Fotografieren aufgrund der malerischen Kulisse gar nicht mehr heraus – besonders schön in der Nebensaison, wenn man die Gassen nur mit Einheimischen und ein paar Katzen teilt, man den Brunnen plätschern und die älteren Herren im Frisörgeschäft lachen hört, während ein Ape-Fahrer vorbeirollt
  1. Genieße einen der Strände der Toskana, z.B. Forte dei Marmi, Viareggio, Lido di Camaiore, Spiaggia della Lecciona, Marina di Pietrasanta, Marina di Cecina, Golfo di Baratti, Le Rocchette, Castiglione della Pescaia, Talamone, Porto Ercole, L’Osa
Strand Forte dei Marmi
  1. Oder entdecke die heißen Thermalquellen der Toskana, z.B. mitten im Wald in den Bagni San Filippo oder besuche die Bagni di Petriolo. Oder schau dir die Bagno Vignoni an
  1. Spaziere durch die Lagunenstadt Orbetello, finde eine Windmühle im Meer, Orangenbäume und ein Einhorn in der Kirche
  1. Erkunde die Lagune von Orbetello: Beobachte auf den Landzungen nördlich und südlich des Orts Flamingos und viele andere Tiere, mach eine Fahrradtour in diesem Naturparadies oder schau vom Strand aus den Surfern beim Wellenreiten zu
  1. Wandere entlang des geheim wirkenden Trampelpfads zur Bucht ‚Cala Mare morto‘, entdecke auf dem Weg Spuren von Wildschweinen und lass dann die Seele an diesem versteckten Steinstrand baumeln
Cala Mare Morto
  1. Entdecke die römischen Ausgrabungen von ‚Ansedonia‘ nahe Orbetello
  1. Fahr von Orbetello über eine Strasse durch die Lagune zum Monte Argentario und mach einen Spaziergang durch den Küstenort Porto Santo Stefano – oder besuche das Kloster auf dem Berg
  1. Entdecke kleine charmante Dörfer wie z.B. Panzano, Montegemoli, Castelnuovo, Suvereto, Ra­di­co­fa­ni, Loro Ciuffenna oder Laterina oder flaniere durch das hübsche Städtchen Massa Marittima
  1. Mach einen Sprachkurs in der Toskana am Meer, z.B in Orbetello bei der Sprachschule Terramare – etwas ganz Besonderes ist es, einen Sprachkurs im Herbst/Winter zu machen, wenn Ruhe eingekehrt ist in dem kleinen Ort und man Teil des beschaulichen Lebens wird (Kaffeetrinken in der kleinen Konditorei oder eine Cioccolata Calda bei Ponente 13 und Abendessen holen in der Rosticceria und ein bisschen mit der Verkäuferin plaudern)
  1. Entdecken könnte man die Geigenbucht, Cala Violina bei einer Wanderung dorthin (nur zu Fuß, mit dem Fahrrad oder Boot erreichbar): Küstenwanderweg von Puntone
  1. Koste typische Spezialitäten wie z.B. Panzanella, Pappa al pomodoro, Pici Cacio e Pepe, Ribollita, Pasta mit Steinpilzen oder wer Wild mag kann auch mal Cinghiale (Wildschwein) probieren – verpass nicht die leckeren süßen Cantuccini (Mandelgebäck)! Und die dort sonnengereiften Tomaten schmecken einfach so gut!
  1. Entdecke einsame Strände im Naturpark der Maremma: Marina di Alberese, Cala di Forno
  1. Mach eine Tour im Naturpark der Maremma (Uccellina Park oder auch Parco della Maremma) und entdecke Natur & Tiere entweder zu Fuß, auf dem Fahrrad, im Kajak, auf dem Rücken eines Pferdes oder in einer Kutsche. Es gibt auch Slow Food Erlebnisangebote
  1. Schlendere durch das kleine Künstlerdorf Pietrasanta und bestaune Galerien
  1. Fahr in das Örtchen Fiesole und schau auf die beeindruckende Stadt Florenz zu seinen Füßen
  1. Ab in die Region Chianti und den berühmten Chianti Wein probieren! Fahr der ‚Strada del vino e dell’Olio‚ (Chianti Classico Road) entlang und bestaune grüne Weinberge und Olivenhaine und verkoste Wein in einem Weingut, z.B. Marchesi Mazzei Cellar
  1. 👉 Übernachte außergewöhnlich: z.B.
    – in einem Kloster in Florenz
    – in einer Burg in der Regio Chianti (z.B. Castello di Tornano)
    – in einer romantischen Glamping Lodge
    – in einem Baumhaus
  1. Fahr durch die lange Zypressenallee des kleinen Weindorfs Bolgheri und verkoste Wein auf einem der Weingüter der Gegend
  1. Besuche Weinbar und Marktplatz im urigen Dorf Castiglione d’Orcia
  1. Genieße den Ausblick vom mittelalterlichen Dorf Cortona
  1. Wie wär’s mit einer Fahrradtour z.B. rund um Montefioralle
  1. Eine kleine Wanderung? Wassertempel-Runde von Guamo
  1. Oder wandern könnte man auch durch das ‚Tal des Teufels‘, wo es dampft und zischt in der Region Pomarance
  1. Besuche die Stadt Grosetto, spaziere durch die kleinen Gassen, geh shoppen und finde das Nutellla Café
  1. Wandern könnte man auch durch die Vie Cave, die Höhlenwege der Etrusker
  1. Starte den Tag typisch italienisch mit einem Espresso in einer kleinen Cafebar und einem Croissant gefüllt mit Nutella dazu (‚Un caffè per favore e un cornetto con cioccolato‘)
  1. Willst du sehen, wo Leonardo da Vinci geboren wurde? Dann besuche den Ort ‚Vinci‘
  1. Mach einen Roadtrip durch die sanften Hügel der Toskana, halte unter einem schattigen Baum an einem Feld mit Blick auf eine toskanische Villa mit der so typischen Zypressenallee und iss dein mitgebrachtes kleines Picknick
Unterwegs in der Toskana
  • Besonderer Tipp: Im prunkvollen Schloss Castello di Casole übernachtet man mit Stil und kann vom Pool die toskanische Landschaft genießen. Wer Lust hast macht mit bei einem Wasserfarben-Workshop und versucht die Schönheit der Natur einzufangen. Dort werden auch Sternbeobachtung und die gemeinsame Suche nach Trüffeln angeboten.
  1. Entdecke den ungewöhnlichen Landstrich Crete Senesi und wenn du willst, mach dort eine Radtour
  1. Sei dabei beim alljährlichen Weinfassrollen (‚Bravio delle Botti‘) in Montepulciano im August. Aber auch sonst ist Montepulciano definitiv einen Besuch wert!
  1. Mach einen Abstecher in die Stadt Arezzo und flaniere durch die Gassen und setz dich in eins der charmanten Cafés oder in eine Osteria – einmal im Monat findet dort Italiens älteste Antiquitätenmarkt statt
  1. Nimm die Toskana mit nach Hause: Wenn du Olivenhaine siehst, leg einen Stopp ein und kauf Olivenöl direkt von den Herstellern (am besten in einem Kanister, damit kein Licht dran kommt). Und halte vielleicht auch bei einem Winzer in der Region Chianti an, verkoste Wein und pack ein paar Flaschen in den Koffer. Uns hat die Besitzerin der Casa Cornacchi Olivenöl von den Oliven ihrer Bäume abgefüllt.
  1. Kreiere dein eigenes Parfüm in der Parfümerie Aqua Flor in Florenz
  1. Mach Halt im kleinen Dorf Monteriggioni, flaniere durch die Gassen und gönn dir einen Aperitivo, falls du abends da bist – wie wäre es mit einem Aperol Spritz?
  1. Verkoste Wein aus der Toskana, z.B. den berühmten Chianti oder auch Vino Nobile di Montepulciano oder Brunello di Montalcino
  1. Besuche die Fattoria La Vialla, schau wo Olivenöl und viele andere Köstlichkeiten der Region herkommen, die man im Onlineshop nach Hause bestellen kann
  1. Hast du schon von einem ganz speziellen Event in Siena gehört? Das jährlich dort stattfindende Pferderennen ‚Palio die Siena‘
  1. Mach einen Kochkurs in der Toskana und lerne eine typische Spezialität zuzubereiten, z.B. in der Antica Fattoria La Parrina – eine wirklich schöne Fattoria mit toller Köchin und Olivenöl und Käse gab es davor auch als Kostprobe
  1. Folge der Lavendelstrasse und entdecke sanfte Hügel voller violett blühendem Lavendel (mehr dazu in meinem Artikel über Lavendel in Italien)
  1. Die Toskana ist berühmt für ihren Marmor – besuche die Steinbrüche von Carrara
  1. Baden im größten Vulkansee Europas und entspannen an seinen schwarzen Sandstränden? Bolsenasee! Auf dem Lago di Bolsena lässt es sich auch gut Segeln, Windsurfen oder Kitesurfen. Auch Angeln kann man hier oder eine Bootstour machen. (Nicht mehr in der Region Toskana sondern Latium, aber auch einen Besuch wert.)
  1. Übernachte mitten in in der Natur auf einem Bauernhof, z.B auf diesem urigen Bauernhof, stimme zu dass dir die Gastgeber ein Überraschungsabendessen kochen und frühstücke auf einem Balkon mit Blick in die toskanische Natur (in Mugello). Oder etwas moderner und komfortabler inmitten von Weinreben und Olivenbäumen mit einem kleinen See, ganz viel Idylle, Kühen & Hühnern, Gemüsegarten und einer ganz lieben herzlichen Besitzerin in der Casa Murli.
    Noch mehr Agriturismo Unterkünfte: La Serra, Rocca di Pierle, San Giovanni oder Apparita.
  1. Schau über die Toskana von der Burg Rocca Sillana
  1. Erkunde die wenig touristische Gegend um Pomarance im Herzen der Toskana mit dem Fahrrad oder Tuktuk
  1. Wie wäre es mit einem Bad im Fluss Cecina oder wer Lust auf Adrenalin hat: Canyoning im Tal Val di Cecina
  1. Besuche die Nudelmanufaktur Martelli im beschaulichen Dorf Lari
  1. Probieren könntest du das berühmte Brot der Bäckerei Forno di Montegemoli
  1. Eine außergewöhnliche Übernachtung: in einem Bubble Room mitten im Grünen, an der Marina di Bibbona oder in Vada. Betrachte nachts den glitzernden Sternenhimmel und werde von der toskanischen Sonne geweckt.
  1. Besuche die Alabasterstadt Volterra mit ihren verwinkelten Gässchen und beobachte Handwerker bei ihrer Arbeit in der ‚Via di Porta all‘ Arco‘, der Strasse des Handwerks (beliebt bei Touristen)
  1. Das Wetter zu heiß und Strände sind nichts für dich? Man kann wandern in den Bergen von Garfagnana, die Tropfsteinhöhle Grotta del Vento besuchen oder eine Wanderung zum Monte Forato machen. Auch Raften kann man gehen in Borgo a Mozzano.
  1. Sei dabei, wenn sich der beliebte Badeort Viareggio im Fasching in ein einziges Festival verwandelt, wo es Paraden mit sehr kreativen Papiermaché-Umzugswagen gibt
  1. Mach mal was Ungewöhnliches und komm im Dezember nach Siena, wenn dort der Weihnachtmarkt auf dem berühmten Platz Piazza del Campo stattfindet. Eine ganz besondere Atmosphäre erwartet dich dort und die Stadt ist schön geschmückt mit Lichtern, einem großen beleuchteten Weihnachtsbaum und Sternen (und du kannst gleich die typisch italienische Weihnachts-Spezialität Panettone mit nach Hause nehmen)
  1. Probier ‚Pici Cacio e Pepe‘ in Siena, eine Speise ganz typisch für die Stadt – probier eine Osteria aus statt eines Restaurants
  1. Entdecke eine weihnachtlich geschmückte Strandpromenade, falls du zur Weihnachtszeit z.B. in Viareggio bist (Palmen mit Lichterketten, Rentiere und eine Krippe am Strand)
  1. Erlebe Meer und toskanische Hügel in Castagneto Carducci
  1. Fahr im Ort Colle die Val d’Elsa mit dem Lift von der Oberstadt in die Unterstadt
  1. Besuche das Hafenstädtchen Castiglione della Pescaia und wer möchte geht baden an einem der nahegelegenen Strände
  1. Erkunde die Ruinen von Castelvecchio, die Ruine der Abteil Abbazia San Galgano oder die Burgruine Rocca Silvana
  1. Bestaune das karibisch wirkende Meer des Strandes Spiagga Bianche bei Vada bzw. Rosignano – aber lass dich nicht täuschen, erst durch Abwässer einer Fabrik wurde der Strand so gebleicht (ob man dort jetzt gefahrlos baden kann oder nicht, daran scheiden sich die Geister)
  1. Und was kann man bei Schlechtwetter machen? z.B. Geh in die Therme (z.B. Monsummano), besuche die Olivenpresse ‚Frantoio Spinelli‘ oder Kathedralen, Museen und Cafés sind natürlich auch immer ein guter Zufluchtsort oder auch Weinkeller
  1. Entspanne in einem richtig schönen Spa und Wellness Hotel und lass dich kulinarisch und mit gutem Wein verwöhnen
  1. Lass dich von der schwarz-weißen Terrazza Mascagni in Livorno beeindrucken
  1. Abenteuerliche Kletterrouten gibt’s z.B. in Pistoia oder bei Portovenere
  1. Fahr hinauf in den Norden nach Porto Venere und steig hinauf zur beeindruckenden Kirche Chiesa di San Pietro (der jährliche Fackelumzug dort soll sehr eindrücklich sein). Der Ort ist nicht mehr in der Region Toskana, sondern in Ligurien. Aber vom Badeort Viareggio leicht erreichbar.
  1. Mach einen Ausflug in den Zwergstaat San Marino und erkunde die Festung der Stadt früh Morgens
  1. Wer möchte stattet der weniger bekannten Insel Giglio einen Besuch ab oder besucht noch weitere Inseln des Toskanischen Archipels wie z.B. Capraia oder Pianosa
  1. Die wunderschöne kleine Insel Elba mit ihren vielen Stränden ist nicht weit – fahre mit der Fähre hinüber und verbringe ein paar Tage am Strand und bade im kristallklaren Wasser (über 50 Reisetipps für Elba gibts hier)
Folge reiseknopf auf Instagram

Immer bestens informiert für welchen Ort es eine geballte Ladung Reisetipps gibt!

Von Italien kann man einfach nie genug bekommen:

Reiseblogs über die Toskana

Noch mehr Reiselinks zur Toskana

Wie haben dir die Reisetipps gefallen?

[Gesamt: 8 Durchschnitt: 4.8]

Es gibt so viele tolle Orten, Regionen und Inseln in Italien zu entdecken! Wie wäre es mit einem Abstecher zu den berühmten Dörfern der Cinque Terre von der Toskana aus? Schau dir auch unbedingt die Reisetipps für die Inseln Elba, Sardinien und Sizilien an!

Verbreite Urlaubsfeeling & teile diese Reisetipps!

Disclaimer: Die Autorin übernimmt keine Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Die Informationen und Reisetipps sollen lediglich als Inspiration dienen. Bitte informiere dich vor deiner Reise über lokale Gegebenheiten. Genutzte Bilder sind lizenzfrei und stammen von den Plattformen Unsplash und Pixabay.

Kommentar verfassen