Sardinien mit seinen fast karibischen Stränden, vielen bezaubernden Buchten und zerklüfteten Küsten ist ein Sehnsuchtsort.
Hier kommen über 80 Reisetipps aus 30 verschiedenen Reiseblogs für Sardinien schon praktisch gesammelt, damit du für deinen nächsten Urlaub definitiv weniger recherchieren musst (inklusive Geheimtipps)!
Wie wär’s zum Beispiel mit einem Tag am Traumstrand La Pelosa, Bummeln im Ort Bosa mit seinen bunten Häusern, einer Bootsfahrt zu den schönsten Buchten der Ostküste wie z.B. Cala Mariolu, Dünen bestaunen und Flamingos beobachten an den Salzseen bei Porto Pino oder einem Ausflug zu den Reichen und Schönen an der Costa Smeralda? (Karte mit Reisetipps groß öffnen)
Der Artikel enthält Partnerlinks. Wenn du ein Hotel / Tour über einen Partnerlink buchst, geht eine kleine Provision an reiseknopf. Für dich bleibt der Preis natürlich gleich. Danke für deine Unterstützung <3
Was kann man auf Sardinien machen?
– 83 Reisetipps aus 31 Reiseblogs –
Reisetipps + Unterkünfte + Touren auf einer Karte
Auf dieser interaktiven Karte habe ich dir die besten Reisetipps, Sehenswürdigkeiten, Aktivitäten und Strände für Sardinien eingezeichnet. Rundum werden dir auch Hotels angezeigt. So kannst du dir eine Unterkunft suchen, die nahe interessanter Orte ist.
🏝️ Meine Strandhotel Tipps 🌟
► Corte Bianca – Adults Only & SPA (hervorragend bewertet)
► Hotel Onda Marina (sehr beliebt)
► Baglioni Resort Sardinia (luxuriöses 5-Stern Hotel)
► Hotel Residence Ampurias (günstiges Hotel)
Alle 83 Reisetipps für Sardinien
- Spaziere barfuß über einen der allerschönsten, fast karibischen Strände, für die Sardinien so berühmt ist! Bei so einer Auswahl ist es fast unmöglich einen auszuwählen, aber einer wird immer genannt: La Pelosa. Nimm die Sandalen in die Hand und spür den Sand unter den Füßen, während des Meer neben dir rauscht. Um den Strand zu schützen gibt es in der Hochsaison Zugangsbeschränkungen, man muss vorher reservieren.
Nicht weit zum Traumstrand La Pelosa hat man es, wenn man in Stintino wohnt (z.B. Bed & Breakfast mit Dachterrasse). Mehr Strände gibt’s weiter unten nach Region.
- Geh auf Entdeckungstour im bezaubernden Ort Bosa mit seinen vielen bunten Häusern, schlendere durch die engen Gässchen und halte an, um dir all die liebevollen Details anzuschauen. Spaziere bis zum Fluss und gönn dir etwas Leckeres zum Essen. Zum Baden könntest du dich zu Fuß zur Bucht Cumpultittu aufmachen. Willst du von der Terrasse deiner Unterkunft direkten Ausblick auf die farbenfrohen Häuschen haben?
- Etwas ganz Besonderes ist das Capo Caccia mit seinen steilen Hängen. Wer möchte wagt es die Stiegen „Escala del Cabirol“ den steilen Felsen entlang hinab Richtung Meer und zur Neptungrotte zu steigen. Wenn man es geschafft hast, kann man die Tropfsteinhöle Grotte de Nettuno anschauen. Mit etwas Glück kannst du in dieser Gegend Delfine und Mönchsrobben entdecken.
- Wer kennt nicht den klingenden Namen ‚Costa Smeralda‚ (Küstenstreifen Olbia bis Palau). Im Norden Sardiniens urlauben gerne die Reichen und Schönen. Quartiere dich ein im luxuriösen Porto Cervo, entdecke Promis und ihre Jachten, geh baden am Strand Spiaggia del Principe oder Spiaggia Cappriccioli (im Sommer sehr voll) und fühl dich als Teil der Highsociety. Der James Bond Film „The spy who loved me“ wurde auch an der Costa Smeralda gedreht (z.B. am Hafen Palau). Lass dir die kleinen Buchten in der zerklüfteten Landschaft nicht entgehen, für die der Küstenabschnitt auch bekannt ist.
- Mit der Fähre geht’s auf die vorgelagerte Insel La Maddalena. Genieße die unberührte Natur und such dir eine Bucht zum Seele baumeln lassen und baden aus.
Man kann auch eine Bootstour zu verschiedenen Inseln des La Maddalena Archipels mit Badestops machen z.B. von Palau oder La Maddalena aus (sehr beliebte Bootstour, 4,5 Sterne bei über 1300 Bewertungen, Tagesausflug, 49€)
- Du möchtest selbst ein Boot steuern im Archipel von La Maddalena? Boote mieten kann man z.B. im Hafen von La Maddalena (oder heuere dir einen Skipper an, wenn du selbst nicht Boot fahren kannst). Und los geht dein eigenes kleines Abenteuer z.B. zur Insel Caprera oder Insel Spargi. Einer der schönsten Strände Italiens ist im Süden von Spargi: Cala Corsara. Eine schöne Bucht auf Caprera: Cala Coticcio.
- Besuche den ganz besonderen Ort Castelsardo mit seiner mittelalterlichen Festung, der sich an den Felsen schmiegt. Flaniere durch die malerische Altstadt und steig die vielen Treppen zur Burg hinauf. Beobachte Korbflechter bei ihrer Arbeit (probier selbst Stroh zu flechten). Mit Meerblick auf dem eigenen Balkon frühstücken, das geht hier!
- 👉 Hotels direkt am Strand: Strand + Pool + Meerblick, was will man mehr! 🏝️
✔️ Ein stylisch sommerliches Hotel mit Privatstrand, Sportangebot, Garten mit Palmen, riesigem Pool mit Meerblick und Unterhaltung
✔️ Inmitten der Natur mit Infinitypool und eigenem Strand
✔️ Dann wär da noch dieses Hotel direkt am Strand mit Turm (das Besondere: am Strand steht ein alter Wachturm und gibt dem Ganzen einen außergewöhnlichen Charme)
✔️ Spa & Wellness & Sportangebote, einen eigenen Strand und Meerblick bietet dieses Resort, das zwischen Pinienbäumen liegt
✔️ Ein luxuriöses 5-Stern Hotel direkt am Strand an der exklusiven Costa Smeralda
- Einmal auf dem berühmten Strand von Cala Luna stehen und von einer Höhle aus aufs Meer schauen. Wenn du mal dort bist, weißt du warum diese Bucht so berühmt und beliebt ist (sie wurde auch schon als Filmkulisse genutzt). Ganz für dich wirst du den Ort aber eher selten haben, außer du bist sehr früh oder spät da oder außerhalb der Hochsaison.
Zum Strand Cala Luna kommst du mit einem Boot z.B. von Cala Gonone aus. Es gibt aber auch zwei Trekkingpfade dorthin, wenn das Wetter eine Bootfahrt nicht zulässt oder du lieber zu Fuß unterwegs bist. Es ist auf jeden Fall festes Schuhwerk notwendig für die Wanderung.
Damit du morgens gleich los kannst bevor alle anderen kommen, übernachte z.B. in dieser Unterkunft direkt am Meer oder in diesem Hotel mit Meerblick im Ort Cala Gonone.
- Wie wär’s mit einer Bootstour auf dem türkisblauen Meer zur Grotte Bue Marino? Auf dem Weg kann man die hellen Kalkklippen bestaunen. Angekommen kann man einen Rundgang durch das Höhlensystem mit einem Guide machen. Es soll tolle Ausblicke aus der Höhle hinaus aufs Meer geben,
- Genieße eine traumhafte Bucht, zu der nicht jeder kommt: Cala Mariolu. Zu Fuß ist sie nur schwierig und nur mit gutem Schuhwerk zu erreichen. Man kann sie aber mit dem Boot erreichen, z.B. mit einem gemieteten Schlauchboot oder auf einer geführten Tour der Baunei Küste entlang.
- Bewundere einen romantischen Sonnenuntergang auf Sardinien, z.B. Felsenbogen bei S’Archittu, beim Torre del Prezzemolo, auf den Wanderdünen von Piscinas und Scivu, auf der Piazza Mirador Giuni Russo in Alghero oder am Capo Testa (Bar in der Cala Spinosa)
- Beobachte Flamingos auf Sardinien, z.B. Salzseen von Chia, Salzseen von Porto Pino oder im Molentargius Naturpark
- Auch Delfine kann man auf Sardinien beobachten! Zum Beispiel auf dieser Bootstour kann man Delfine entdecken, wenn sie neben dem Boot herschwimmen – unterwegs kann man auch mit Fischen im kristallklaren Meer schnorcheln gehen. Delfine soll es auch rund um das Kap Capo Caccia (Norden) zu sehen geben.
- Lust auf Action? Auf einer aufregenden Offroad Quad-Tour kann man die Berge, Wälder und Strände abseits der Trampelpfade entdecken und spektakuläre Ausblicke genießen. Man kann die Tour auch bei Sonnenuntergang machen und die besondere Stimmung dabei erleben.
- 🌳 Übernachte auf einem Agriturismo idyllisch mitten in der Natur. Agriturismi sind malerische Landgüter oder sogar richtige Bauernhöfe. Werde von Hühnern und Ferkeln begrüßt, koste hausgemachte italienische Küche mit Zutaten aus dem Garten, schau zu wie Oliven geernetet werden oder Käse gemacht wird!
👉 Ein paar Agriturismo Unterkünfte wären z.B.
– Agriturismo Su Barraccu (echter Bauernhof)
– Agriturismo Guthiddai (Bergkulisse)
– Agriturismo Su Meurreddu (mit Kochkursen)
– Sa Costa (moderner Hof als Hotel)
– Terra Dome (uriger Bauernhof)
– Campesi (mitten zwischen Weinreben)
– Tenuta Petra Bianca (romantisch moderner Bauernhof als Hotel).
- Verpasse nicht die Bucht Cala Goloritzé, wenn du am Golf von Orosei bist. Über einen beschwerlichen 1,5h Wanderpfad erreichst du diese paradiesische Bucht. Oder bequemer auf einer malerischen Bootsfahrt: Es gibt an der wunderschönen Küste von Baunei noch ein paar mehr tolle Buchten zu entdecken.
- Das könnte dich auch interessieren: Alle Reiseziele in Italien
- Besuche den idyllischen und malerischen Ort Porto San Paolo (nahe Olbia), genieße ein kühles Getränk direkt am Wasser mit Blick auf die Boote und vielleicht lässt du dich zu einem Ausflug auf die vorgelagerten Inseln Tavolara und Molara hinreissen. Oder mach dich auf zu einer Wanderung! Das Hinterland soll schöne Wanderrouten bieten.
- Lass dich von der Ruhe und unberührten Natur auf der vorgelagerten Insel Tavolara verzaubern (mit dem Boot von Porto San Paolo aus). Die Insel sieht aus, als ob der Rücken eines schlafenden Drachen aus dem Wasser schaut. Beobachte Schafe und Ziegen beim genüsslichen Kauen, entspanne am Strand oder in der Strandbar. Wer es aktiver will, kann wandern gehen oder eine Klettertour auf den Gipfel Punto Cannone machen. Es gibt auch Bootstouren zur Insel Tavolara: unterwegs kann man schnorcheln gehen im kristallklaren Meer und Fische und Korallen entdecken.
- Strände im Norden: Verliebe dich in die Traumstrände im Norden, meist lange Sandstrände, die einem schon fast karibisch vorkommen (so wie viele Strände auf Sardinien – türkisblaues Meer und weißer Strand, es geht kaum schöner). Das unbestrittene Juwel: die Lagune La Pelosa. Sauge die Schönheit von La Pelosa auf der Halbinsel Stintino auf, entdecke den Turm, der auf einem kleinen Inselchen steht und spring ins kristallklare Meer! Wenn du Taucherbrille und Schnorchel mitgebracht hast, könntest du mal abtauchen und dir die Unterwasserwelt anschauen.
Weitere wunderschöne Strände im Norden: Cala Capriccioli, Spiaggia del Principe, Rena Majore (mit Dünen), Rena Bianca (beim beliebten Ort Santa Teresa Gallura), Liscia Ruja, Grande Pevero, Spiaggia delle vacche, die Strände auf der Insel La Maddalena (z.B. Testa di Polpo, Spalmatore), Cala Corsara (Insel Spargi)
- Fahr hinaus zur vorgelagerten Insel Asinara (‚Eselsinsel‘, früher mal war sie eine Gefängnisinsel): Genieße den Blick auf die Lagune La Pelosa, während das Boot dich von Stintino hinüber auf die Insel trägt. Asinara ist Naturschutzgebiet und man kann wildlebende weiße Esel und viele andere Tiere entdecken. Und das Schildkrötenschutzgebiet besuchen. Wie überall auf Sardinien gibt es auch hier wunderschöne Strände und Buchten. Man kann mit dem Mountainbike über die Insel fahren, sie auf dem Rücken eines Pferdes entdecken, eine Jeeptour machen oder sie auch zu Fuß erkunden (es gibt auch einen Bummelzug)
- Das könnte dich auch interessieren: Was man in Sizilien alles machen kann: 75 ganz besondere Reisetipps!
- 👉 Übernachte ganz besonders:
– z.B. in einem romantisch verzauberten Steinhaus (B&B)
– in einer paradiesischen Oase in der Natur mit Pool
– auf einem bunten Hausboot im Hafen
– mit Infinitypool und eigenem Strand inmitten der Natur
– Wer möchte in einer Hängematte am Meer schaukeln?
- Wer möchte macht einen Spaziergang zum Capo del Falcone von La Pelosa aus und bestaunt die Wellen am Felsenkap
- Strände Osten: Reib dir die Augen, hier kommen noch mehr unglaubliche Strände und Buchten! z.B. La Cinta, Cala Brandinci, Spiaggia Biderrosa, Berchida, Capo Camino, Brandinchi Beach, Cala Luna, Cala Goloritze, Cala Girgolu, Capo Coda Cavallo
- Auch die Strände im Süden Sardiniens sind einfach atemberaubend: Zum Beispiel den Traumstrand Tueredda findest du hier. Ein Bade- und Urlaubsparadies bietet die Gegend um den beliebten Ort Villasimius mit weiten Sandstränden und kleinen Felsbuchten (wohne z.B. in einem Boutique Hotel mit Pool in Strandnähe). Auch fantastisch ist der Strand Spiaggia delle Dune von Porto Pino: Ein Puderzuckerstrand mit azurblauem Meer und Dünen dahinter, zwischen denen der Lagunensee Is Brebeis liegt (Zugvögel halten hier, entdecke Flamingos). Dann gibt es noch viele weitere: Santa Margherita di Pula, Spiaggia di Nora, Costa Rei, Mari Pintau, Punta Molentis, Spiaggia di Porto Giunco und viele mehr!
- Schau über die Simius Bucht, wenn du einen Spaziergang hinauf zum Turm Torre di Porto Giunco über dem Strand gewagt hast
- Nicht zu vergessen die Strände des Westens: der tolle Strand Is Arutas wartet dort auf dich mit seinem ganz feinen Quarzsteinchensand, auch genannt ‚Reiskornstrand‘. Oder: Putzu Idu, Spiaggia di Piscina, Cala Maria Pia, Is Arenas Biancas, Cala Domestica, San Giovanni di Sinis
- Wie wär’s mit einem Ausflug auf die Halbinsel Capo Testa? Man kann den alten Leuchtturm auf den Felsen bestaunen und den Rundwanderweg um das Kap wandern (feste Schuhe sind empfehlenswert). Oder ab an den Strand: z.B. Rena die Ponente, Cala Spinosa, Rena di Levante
- Man könnte durch die beeindruckende Gola di Gorropu Schlucht im Supramonte Gebirge wandern oder den Nationalpark auf einer geführten Jeep-Tour entdecken. Auch Canyoning ist dort möglich!
- Besucht werden kann der ungewöhnliche Hafen Porto Flavia. Man wandert durch den Tunnel und wird mit einem Blick aufs Meer belohnt – es sieht aus wie ein Tor im Felsen über dem Meer
- Das könnte dich auch interessieren: Genial was man in der Toskana alles machen kann: 78 Reisetipps (+Karte)
- Besuche die großen Wanderdünen von Piscinas und Scivu, der Sonnenuntergang soll an den Stränden dort romantisch sein. Noch mehr wunderbare Dünen: Porto Pino und Chia oder Rena Majore.
- Mach einen Kochkurs und lass dir die Geheimnisse der sardischen Küche zeigen, z.B. Kochkurs Alghero
- Finde Sarazenentürme auf Sardinien! Diese Türme waren früher dazu gedacht die Küsten zu überwachen z.B. Torre dei Corsari, Torre del Porticciolo, Torre di Chia, Torre di Calamosca, Torre del Prezzemolo. Es gibt auch Wanderrouten zu manchen Türmen.
- Mach einen Ausflug in die Inselhauptstadt Cagliari, flaniere dem Hafen entlang und durch die Altstadt. Von der Bastione San Remy soll man einen tollen Ausblick auf Cagliari haben. Wie wär’s mit einer Stadtrundfahrt im Ape? Oder lass dir kerzenbeleuchtete unterirdische Tunnel und Krypten bei einer Führung zeigen.
👉 Übernachte in Cagliari z.B.
– in einem zentralen und stylischen Bed & Breakfast
– in einer romantischen Villa mit Garten
– Oder wie wär’s in der Nähe von Cagliari direkt am Strand mit Meerblick?
- Statte der Stadt Alghero mit ihrem katalanischen Flair einen Besuch ab, spaziere vom Hafen zur Altstadt und schlendere durch die engen Gassen abseits der touritischen Wege. Vielleicht gibt es unterwegs eine Gelateria und du kannst dir den Weg versüßen? Oder du genießt ein Abendessen in einem der Restaurants auf der Stadtmauer mit Blick aufs Meer.
- Auf ins beschauliche Oristano! Schlendere durch die Gassen und setz dich gemütlich in ein kleines Café und genieß einen Espresso (auf Italienisch einfach ‚un Caffè‘ bestellen)
- Bummle durch die Stadt Olbia mit ihrer alten Stadtmauer und hübschen Gässchen. Wie wär’s mit einem Aperitivo vor dem Abendessen, um 19 Uhr herum, so wie es die Italiener machen? Ein Aperol Spritz und eine dazu kleine Platte Antipasti.
- Probier die Köstlichkeiten Sardiniens, z.B. Zuppa Gallurese, Monzettas (Schnecken), Pecora in Cappotto, Porcetto, Panadas, Seadas, Fregola, Malloreddus, Pane Carasau, Pecorino Sardo, Culurgiones.
- Es gibt sogar eine Rundreise für Feinschmecker & Kulturbegeisterte im Osten Sardiniens: Pasta-Workshop, Käsereibesuch, Weinverkostung, zu Gast bei Hirten, Nuraghen entdecken.. Gleich mal anschauen!
- Koste auf Sardinien angebauten Wein, z.B. Vermentino, Nuragus, Malvasia di Sardegna, Cannonau, Riserva – wie wär’s mit einer Weinverkostung oder Weintour? Oder einer Kombination mit sardischen Köstlichkeiten?
- Besuche eins der kleinen sardischen Dörfer im Hinterland, die Teil des Programms „Borghi di Eccellenza“ (die schönsten Dörfer mit nachhaltigem, sanftem Tourismus) sind, z.B. Oliena, Gavoi, Aggius, Sardara, Laconi e Galtellì, Bosa, Castelsardo
- Weiter geht’s zu weiteren schönen Dörfern auf Sardinien: z.B. Berchidda, Burgos, Posada, Mamoiada, Atzara, Silanus, Santu Lussurgiu, Bitti, Sorso
- Du kannst segeln? Wie wär’s mit einem Segeltörn im Archipel von La Maddalena oder sogar bis nach Korsika?
- Wer hat Lust auf eine abenteuerliche Tour mit dem Van über die Insel, die unterschiedlichsten sportlichen Aktivitäten warten! Locals zeigen dir ihr Sardinien, die endlose Küste mit versteckten Buchten und traumhaften Strände, atemberaubende Berglandschaft und nehmen dich mit zu ihren Lieblingsplätzen, z.B. NuAdventure. Noch ein Abenteuer: Mit dem SUP Board zum Cala Luna Strand, Yoga am Strand, Wandern durch unberührte Natur und Campen in der Natur.
- Wer möchte kann Tauchen gehen in der glasklasen Unterwasserwelt Sardiniens, mit bunten Fischchen schwimmen und Schiffswracks und sogar römische Galeeren entdecken! z.B. Area Marina Protetta Capo Carbonara, Parco Nazionale dell’Arcipelago di La Maddalena, Capo Caccia, Parco Nazionale del Gennargentu, Isola dell’Asinara, Cala Biriola, Tavolara, Sinis Halbinsel. Hier gibt’s einen Anfänger-Tauchkurs.
- Auch schnorcheln soll es sich wunderbar lassen in den oben genannten Gegenden oder auch am Strand Spiaggia del Principe (Norden), in La Pelosa (Norden) oder Cala Capriccioli (Norden)
- Das könnte dich auch interessieren: Was kann man auf Elba machen? 57 wunderbare Reisetipps für die Insel
- Schlaf unter Sternen! Ganz romantisch im Schlafsack den Sternenhimmel bewundern und vom Zirpen der Grillen einschlafen. Auf einem Campingplatz oder direkt im Garten der eigenen Ferienwohnung ist es problemlos möglich. Wildcampen ist nämlich verboten (Oft wird Müll hinterlassen, Natur als WC benutzt und selbst wenn nicht, werden Tiere gestört etc.)
- Wenn Wildcampen verboten ist, kommt hier eine coole Alternative: Agricampeggio. Auf manchen Agriturismi (Bauernhöfe) darf man seinen Van abstellen und oft auch die Infrastruktur mitbenutzen. z.B. Agriturismo Costiolu
- Wer will schnappt sich sein Surfbrett und reitet die Wellen vor Sardinien, z.B. in Porto Pollo, Chia, Buggerru, Capo Mannu, Porto Pino
- Auch zum Windsurfen und Kitesurfen gibt’s tolle Spots, z.B. Porto Pollo, Isola dei Gabbiani, San Teodoro, Putzu Idu. Man kann diese aufregenden Sportarten auf Sardinien mal ausprobieren: Hier ist ein Anfängerkurs Kitesurfen und ein Anfängerkurs Windsurfen.
- Noch ein Wassersport: SUP! Wer möchte kann einen Standup-Paddle-Ausflug im Norden Sardiniens machen und die Küste vom Wasser aus entdecken.
- Betrachte den Nachthimmel fernab der großen Städte. Welche Sternenbilder kannst du nachts erkennen? Lad dir eine App herunter, die dir direkt beim Draufhalten auf den Himmel anzeigt, welches Sternenbild du gerade anschaust. Richtig cool! z.B. Sternatlas
- Wie wär’s mit einer Fahrt mit dem nostalgischen Zug „Trenino Verde“ durch die malerische Landschaft Sardiniens? Gemütlich rollt der Zug dahin während kleine Dörfer und sanfte Hügel am Fenster vorbeiziehen. Es gibt verschiedene Routen, z.B. Arbatax-Mandas
- Wandern kann man zur Karstquelle Sorgente Su Gologone und entlang des Flussbetts spazieren
- Im grünen Naturpark Monte Arci kann man wandern gehen und den erloschenen Vulkan Monte Arci entdecken
- Du bist ein erfahrener Wanderer? Man kann auf dem schwierigen Weitwanderweg ‚Selvaggio Blu‘ wandern gehen. Wer möchte auch mit einem Guide.
- Fahr die Serpentinenstrasse hinauf ins Bergdorf San Pantaleo, spaziere durch die Gässchen und bestaune die schöne Kulisse. Tolle Bergtouren soll man in der Gegend auch machen können. costa
- Bummle durch die Stadt Iglesias, geh ein bisschen shoppen und bestaune den Gebirgszug Iglesiente oder die Tropfsteinhöhle Grotta di San Giovanni
- Mach einen Ausflug ins lebensfrohe Örtchen Pula, sei dabei wenn dienstags Markttag ist und bade an den wunderschönen Stränden wie z.B. Spiaggia di Nora. Entdecke auch den Wachturm Torre di Coltellazzo und die Ruinen der antiken Stadt Nora.
👉 Wenn du länger im Süden bleiben möchtest, wie wäre es z.B. mit diesem wunderhübschen idyllischen Hotel mit Pool & Garten in Strandnähe bei Pula? Etwas luxuriöser, aber auch mit Pool und Garten, wäre dieses Hotel direkt am Meer. Oder du siehst dir das 4-Stern Lifestyle Hotel NOHA an, das nur wenige Schritte vom Strand entfernt liegt.
- Bestaune die Murals (Wandmalereien) im Städtchen Orgosolo oder San Sperate
- Besuche das Städtchen Orosei und schlendere durch die hübsche Altstadt, entdecke kleine Läden in den Gassen und über 10 Kirchen.
- Wildpferde kann man auf der Hochebene Giara die Gesturi entdecken. Wer möchte könnte einen romantischen Ausritt am Strand oder eine geführe Reitwanderung machen.
- Erkunde den Naturpark Bidderosa, begegne Schildkröten und wer will wandert über Stock und Stein zu kleinen Buchten
- Entdecke wildlebende Tiere im Naturschutzgebiet Foresta Demaniale di Montarbu, einem riesigen Wald mit plätschernden Bächen (z.B. auch Kühe, Esel, Schafe und Ziegen)
- Genieße die Ruhe und unberührte Natur kleiner Buchten und einsamer Sandstrände, die man nur zu Fuß oder mit dem Boot erreichen kann: z.B. am Golf von Orosei (Küste Baunei) oder am Golf von Cabonara
- Besuche die Ausgrabungsstätte von Tharros und lass dich von der schönen Landschaft der Sinis-Halbinsel beeindrucken
- Entdecke Nuraghen, prähistorische Turmbauten die wie mystische Ruinen wirken z.B. Su Nuraxi in Barumini oder Nuraghe Santu Antine in der Nähe von Alghero. Es soll mehrere tausend auf Sardinien geben und es wurde sogar ein Tal danach benannt: Valle dei Nuraghie
- Man kann zum prähistorischen Nuraghendorf Tiscali im Gennargentu Gebirge wandern und die archäologische Stätte bewundern
- Man kann die Tropfsteihöhle Grotta di Ispinigoli besuchen, wenn man auf dem kurvenreichen Weg hinunter nach Cala Gonone ist. Noch eine Tropfsteinhöhle: Grotte Is Zuddas, Grotta di su Mannau oder Grotta di San Giovanni. Oder natürlich die Neptungrotte.
- Im Molentargius Naturpark kann man mit dem Fahrrad entlang von Salzseen fahren und mit etwas Glück Flamingos entdecken! (im Süden bei Cagliari)
- Wer möchte fährt entlang der Panoramastrasse durch das Gebirge Supramonte (SS125) oder für tolle Ausblicke auf die Küste die Strasse SP71
- De Inseln des Maddalena Archipels vom Cap d’Orso aus überblicken, dem Felsen der einem Bären ähnelt. Man kann die Stufen hinaufsteigen und wird belohnt mit einer tollen Aussicht
- Entdecke Felsen, die aussehen wie Tiere: z.B. Spiaggia del’Elefante (Elefant), Schildkröteninsel (Form einer Schildkröte) oder Capo d’Orso (Kap des Bären), Strand Testa di Polpo (Tintenfischkopf)
- Du willst eine Bucht, die noch nicht überlaufen ist? Du könntest es mit folgenden versuchen: Cala Cipolla (Strand bei Chia, Süden) oder Cala Spinosa bei Alghero oder Spiaggia Cala Spinosa (Westen, sie sind nicht so leicht zu erreichen, für den Abstieg braucht man feste Schuhe)
- Was sagst du, sieht es beim Strand Spiagga Su Barone bei Orosei aus wie eine Savanne?
- Lust klettern zu gehen? Oft kann man sogar direkt am Meer klettern. Sardinien ist sehr beliebt bei Freeclimbern. Klettern kann man z.B. Cala Fighera, Aguglia di Goloritzè, Capo Caccia.
- Lern Italienisch auf Sardinien und entdecke die Insel mit Locals: Sprachkurs in Oristano von Terramare (Ich habe einen Sprachkurs von Terramare in Orbetello in der Toskana gemacht und war begeistern wie uns Sprachlehrerin Maria jeden Tag nach dem Unterricht ins Auto packte und uns die Sehenswprdigkeiten der Gegend zeigte)
- Bestaune die hohen Granitfelsen im Valle de La Luna (Norden)
- Wandern könnte man zwischen den Stränden Poetto und Calamosca hinauf auf den Teufelssattel (Sella del Diavolo)
- Wandern könnte man auch im Parco Golfo di Orosei oder Sarrabus-Gebirge. Dort soll man auch gut mountainbiken können. Oder wie wär’s mit einer E-Mountainbike Tour beim Mount Istiozza?
- Döse in einer Hängematte zwischen duftenden Pinien ein und wache vom Rauschen des Meeres wieder auf, z.B. am Strand von Pula oder auf der kleinen Insel Caprera. Oder wo auch immer du Bäume am Meer mit dem perfekten Abstand entdeckst.
- Erlebe eine Osterprozession auf Sardinien und staune über aufwendige Festzüge zur Osterzeit
- Mach Yoga direkt am Meer, z.B. am ruhigen Cap Pecora oder willst du mehr Action? Es gibt auch die Möglichkeit einen Fallschirmsprung über Sardinien zu machen!
- Auf Sardinien werden gerne Feste gefeiert (wie generell in Italien), schau welche Events gerade stattfinden, wenn du da bist! z.B. Herbstfeste in Gavoi, Teti, Austis, Tiana oder Lollove, Osterprozessionen, Frühlingsfeste, Ferragosto (z.B. Ferragosto Dorgalese), Dorffeste z.B. Pilau de Calasetta, S’Ardia di Sedilo (Reiterfest), Sant’Efisio in Cagliari, La Sartiglia in Oristano
- Im Winter kann man Skifahren gehen im Gennargentu Gebirge am Bruncu Spina in Fonni
- Finde Weihnachtskrippen, besuche einen Weihnachtsmarkt („Mercatini di Natale“, z.B. in Cagliari) und lausche einem weihnachtlichen Chor in der Weihnachtszeit
- Schon richtig Fernweh? Hol dir Sardinien nach Hause! Hol dir sardischen Wein (z.B. Cannonau, Vermentino) für ein italienisches Abendessen, vielleicht gibt’s sogar sardischen Käse (Pecorino Sardo)? Auch auf Sardinien riecht man ihn, den Duft der Macchia – hol dir Macchia Gewürz und schon fast riecht es beim Kochen wie in Sardinien! Italienische Oliven, Käse und knuspriges Brot, ansprechend serviert für einen Aperitivo auf einem schönen Holzbrett?
- Noch ein Tipp: Schau dir meine Buchungs-Tipps & Tricks an. Ich verrate dir wo du die besten Angebote findest, wie du sparen kannst und ein paar richtig praktische Tipps, die das Reisen einfacher machen!
Das könnte dich auch interessieren:
► Über 70 Reisetipps für Sizilien
► Über 50 Reisetipps für Elba
► Über 70 Reisetipps für Korsika
► Meine Hoteltipps
► Alle Reiseziele
Wie wär’s als nächstes mit…
Hol dir 31 geniale Tipps für Marsala in Sizilien (Guide 2023)
Hier kommen die besten 31 Tipps für die Hafenstadt Marsala in Sizilien! Ich habe die…
Paragliding am Gardasee: Tipps zum Tandem-Flug buchen (2023)
Du willst den fantastischen Ausblick beim Paragliding über den Gardasee genießen und einen Tandem-Flug buchen?…
Die 10 schönsten Hotels am Strand auf Elba (+Karte)
Hier kommen die 10 schönsten Hotels am Strand auf der Insel Elba! Elba bietet so…
Agriturismo mit Pool in Cinque Terre: 5 Tipps für 2023
Du suchst ein Agriturismo mit Pool in Cinque Terre? Hier kommen die 7 schönsten Agriturismo…
Die 11 schönsten Hotels mit Pool in Cinque Terre für 2023
Hier stelle ich dir die 11 schönsten Hotels mit Pool in Cinque Terre vor! Hier…
Hol dir 37 geniale Tipps für Cinque Terre (Guide 2023)
Hier kommen 37 Tipps aus 27 Reiseblogs für die malerische Region Cinque Terre in Ligurien!…
Alle Infos zu Sardinien hier – Reiseblogs und Links
Reiseblogs über Sardinien
- Sardiniens Norden: Dolce Vita-Feeling in der Karibik Europas von travellers-insight
- Roadtrip Sardinien – Unsere besten Tipps und Highlights von kommwirmachendaseinfach
- Urlaub in Sardinien – Reisetipps für eine Rundreise von choices-of-life
- Unsere Sardinien Rundreise Tipps – 14 Highlights aus 17 Tagen von the-kaisers
- Sardinien – meine Highlights und Reisetipps von delightfulspots
- Sardinien Rundreise auf eigene Faust: Route & Tipps für 2 Wochen von traveloptimizer
- Sardiniens unentdeckter Südwesten: Chia und seine Strände von beforewedie
- Unsere Flitterwochen auf Sardinien – Bosa von the-kaisers
- Sorso: Das ursprüngliche Sardinien im Juli von petitchapeau
- Sardiniens wilde Westküste von rapunzel-will-raus
- A Quick Guide To Cala Luna, Sardinia von strictlysardinia
- Trekking zur Cala Luna von pecora-nera
- The Best Cala Gonone Boat Trips von strictlysardinia
- Buongiorno Sardinien! Meine Tipps für einen entspannten Urlaub an der Westküste von unterfreundenblog
- Unsere Top 10 Sehenswürdigkeiten für Sardinien von neverseenbefore
- Italien: 1 Woche in Sardinien mit ganz viel Dolce Vita von twentythreetimezones
- Sardinien Süden: Reisetipps, Highlights, Restaurants und Unterkunft um Pula und Chia von travel-sisi
- Sardinien Roadtrip | 7 Tage Rundreise – Tipps & Sehenswürdigkeiten von roads-and-rivers
- Geheimtipps für Sardinien von pecora-nera
- Die besten Tipps für dein Sardinien Abenteuer! von off-the-path
- Traumhaftes Sardinien – Tipps für einen Urlaub in der Karibik Europas von viel-unterwegs
- Sardinien – Meine Highlights vom nördlichen Teil der Insel von genussbummler
- Sardinien – Meine Highlights vom Süden der Insel von genussbummler
- Costa Smeralda – Schönheit und Luxus im Nordosten von insel-leben
- Sardinien – Einsame Buchten und Traumstrände von dietraumreiser
- Reisebericht Sardinien: Tipps zu Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten von just-wanderlust
- Camping und Zelten auf Sardinien: Tipps und Infos für Freigeister von pecora-nera
- Camping auf Sardinien von roadsurfer
- Tiscali – Nuraghendorf in eingestürzter Felsgrotte von sardinien.blog
- Masua, Pan di Zucchero und Porto Flavia: Perlen im Iglesiente von pecora-nera
- Mein Sardinien-Highlight: Oasi di Bidderosa von itchyfeet-travel
- Wundervolles Sardinien im Herbst von fernwehblog
- Sardinien Rundreise – Geheimtipps, die schönsten Strände und Sehenswürdigkeiten für deinen Urlaub von inspirationdelavie
- Welche Hotels, Gasthäuser, Agriturismi, B&B, Restaurants etc empfiehlt das schwarze Schaf? von pecora-nera
- Trenino Verde: von Null auf 800 auf der schönsten Zugstrecke der Insel von pecora-nera
- Pula: Ruinen, Sandstrände und Türme von sardinienreporter
- Alghero, Sardinien: 5 Tipps für Deinen Urlaub von wowplaces
- Asinara – wo (nicht nur) weiße Esel auf einer Insel leben von pecora-nera
- Die Nuraghen und die Sarazenentürme von insel-leben
- Sardinien – meine Lieblingsplätze – eine Rundreise im Paradies von kochenkunstundketchup
- Sonnenuntergang am Capo Testa auf Sardinien von fernwehblog
- Top 5 – hier ist der Sonnenuntergang auf Sardinien am schönsten von sardinienreporter
- Auf Sardinien surfen: Dolce Vita, Traumstrände & unterschätze Wellen von surfnomade
- A Quick Guide To La Pelosa, Stintino von strictlysardinia
Noch mehr Reiselinks zu Sardinien
- Agriturismo Sardinien
- Agricampeggio in Sardinien (Bauernhof Camperstellplatz)
- Diese 5 Orte auf Sardinien müssen Sie besuchen von travelbook
- Die schönsten Strände des Archipelago di La Maddalena von abbatoggiavillage
- Trenino Verde
- Naturschutzgebiet Montarbu
- Morgens Skifahren, mittags Bad im Meer: Erster Sessellift Sardiniens soll in Winter öffnen von sardinienintim
- Karibisch cool: Die zehn Top-Strände Sardiniens von sardinienintim
- Diese zehn Orte sollten Sie auf Sardinien besuchen von geo
- Torre del Porticciolo von ferienhaus-auf-sardinien
- Unvergessliches Erlebnis: Delfin- und Whale-Watching vor der Küste Sardiniens von sardinienintim
- 10 traditionelle Gerichte die man in Sardinien verkosten sollte von wonderfulsardinia
- Sardiniens edle Tropfen -Die besten Weine der Insel von christophorus
- Spezialitäten Sardinien von italien-inside
- Sardinien abseits von die-genussreise
- Mercatini di Natale in Sardegna von sardegnainfesta
- Dörfer, die tiefe Seele der Insel von sardegnaturismo
Von Sardinien kann man hinüber auf die Insel Korsika segeln. Wär doch eine Idee! Hol dir gleich über 70 Reisetipps für Korsika. Oder vergleiche, was man z.B. auf der Insel Kreta, Kefalonia oder Madeira machen kann!
Verbreite Urlaubsfeeling & teile diese Reisetipps!
Disclaimer: Die Autorin übernimmt keine Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Die Informationen und Reisetipps sollen lediglich als Inspiration dienen. Bitte informiere dich vor deiner Reise über lokale Gegebenheiten. Genutzte Bilder sind lizenzfrei und stammen von den Plattformen Unsplash und Pixabay.