Hier kommen über 40 Reisetipps für die Insel Korfu gesammelt aus vielen Reiseblogs, es sind auch Geheimtipps dabei!
Klar, dass man von einem Urlaub auf Korfu träumt: kilometerlange Sandstrände, kleine Buchten mit kristallklarem Wasser und die bezaubernde Hauptstadt mit ihren kleinen Gässchen und farbenfrohen Häusern. Aber das ist noch lange nicht alles! Sie wird auch die ‚grüne Insel‘ genannt und bietet einige Wandermöglichkeiten. Außerdem war Korfu auch bei Adeligen beliebt und so kann man prunkvolle Sommerresidenzen bewundern. Die Insel ist in der Hochsaison (Juli/August) sehr gut besucht, ist aber auch in der Nebensaison wunderschön. (Karte mit Reisetipps groß öffnen)
Der Artikel enthält Partnerlinks. Wenn du ein Hotel / Tour über einen Partnerlink buchst, geht eine kleine Provision an reiseknopf. Für dich bleibt der Preis natürlich gleich. Danke für deine Unterstützung <3
Was kann man auf Korfu machen?
– 47 Reisetipps aus 11 Reiseblogs –
Reisetipps + Unterkünfte + Touren auf einer Karte
- Staune über die Schönheit der Zwillingsbuchten von Porto Timoni! Tauche ein in dieses Postkartenmotiv und geh baden an den traumhaften Kieselstränden dieses idyllischen Orts. Man erreicht sie über einen steilen Trampelpfad und hat dabei tolle Ausblicke auf die Buchten.
- Spaziere durch die charmanten Gässchen der Altstadt in der Hauptstadt der Insel, in Korfu Stadt (auch genannt Kerkyra). Der historische Kern gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe. Bewundere die venezianisch geprägten farbenfrohen Häuser, setz dich dann in ein Café am Rathausplatz Platia Dimarchiou unter ein Blumendach und genieße einen Kaffee. Danach vielleicht hinauf auf eine der beiden Festungen für einen Blick über Korfu Stadt! Übernachte z.B. über den Dächern in einem traumhaften Apartment mit super Ausblick oder in einem niedlichen Guesthouse mit Balkon und Stadtblick.
- Erkunde die paradiesischen Buchten um Paleokastritsa, eine der beliebtesten Gegenden. Man kann z.B. ein Motorboot mieten und seine Lieblingsbucht finden (z.B. Paradise Beach). Wirf den Anker, bade im türkisblaue Wasser und leg dich zum Trocknen auf das sanft schaukelnde Boot. Vielleicht entdeckst du auf deiner eigenen Bootstour auch eine Grotte! Wer selbst nicht fahren kann oder möchte, nimmt einfach einen Guide mit oder macht eine geführte Bootstour.
- Schau dir den beeindruckenden Canal d’Amour in Sidari an. Es sind tiefe Buchten in der Sandsteinküste. Soll wirklich spektakulär aussehen, ist aber natürlich kein Geheimtipp! (; Baden gehen kann man dort z.B. am Canal d’Amour Beach. Aussicht auf die Sehenswürdigkeit hat man auch vom Kap Drastis. Es gibt ein etwas kitschiges Hotel ganz nah beim Canal d’Amour oder eine Unterkunft etwas außerhalb vom Trubel mit einer kleinen Windmühle und ein paar Schritte vom Strand.
- Erlebe einen romantischen Sonnenuntergang mit Blick auf das Kap Drastis oder auf der Eselswiese mit Blick auf kleine vorgelagerte Inselchen
- Staune über das bildhübsche weiße Kloster Vlacherna auf einer Landzunge und fahr mit einem Boot auf die vorgelagerte kleine Mäuseinsel (Pontikonisi). Mit ein bisschen Glück entdeckst du dort Schildkröten und Pfaue. Ganz nahe fliegen auch Flugzeuge auf die Landebahn zu und so kommen viele Schaulustige das zu beobachten.
- Genieße einen Badetag an einem kilometerlangen Sandstrand: Agios Georgios.
Verbringe den nächsten Strandtag an einem dieser ebenfalls wunderschönen Strände – oder mach Strand-Hopping! z.B. Paleokastritsa Beach (Sandstrand, einer der beliebtesten der Insel), Kontogialos, Glyfada (Sandstrand mit Tavernen, Wassersport), Porto Timoni Beach (paradiesesche Schmetterlingsbucht) oder Dassia (Kies). Am Strand von Dassia gibt’s Wasseraktivitäten wie z.B. Wasserski & Wakeboarden und man kann SUP Boards ausleihen. Wer möchte kann sich den Strand auch von oben ansehen beim Parasailing.
- Besuche die malerische Klosteranlage von Paleokastritsa und beobachte die dort lebenden Katzen. Schau vom Klostergarten hinüber zu beeindruckend schönen Buchten. Genieße die Aussicht auf die Küste vom Metal Cross. Noch ein Kloser? z.B. Myrtiotissa
- Man kann hinauf zu den Ruinen der Festung Angelokastro steigen. Oben wir man belohnt mit einem atemberaubenden Ausblick über die Nordwestküste der Insel
- Genieße kleine Buchten und einsame Strände in unberührter Natur auf der Erimitis Halbinsel, so lange dieses Naturparadies noch existiert. Man erreicht die Strände zu Fuß (vom Avlaki Beach) oder mit einem Boot: Arias, Akoli, Tzoufakia, Vrachli, Vouvalomantria
- Sisi Fan? Besuche den prunkvollen Achilleion-Palast, die ehemalige Sommerresidenz der österreichischen Kaiserin Sisi. Bewundere die Deckengemälde und schlendere dann durch den Garten und schau über Korfus Ostküste.
- Übernachte außergewöhnlich: z.B. lass dich vom Meeresrauschen wecken und spaziere nur ein paar Schritte zum Strand oder frühstücke auf einer Terrasse direkt am Meer ganz nah beim Strand. Komme zur Ruhe in einem Steinhaus in einem idyllischen Dorf, übernachte auf einem urigen Bio-Bauernhof und beobachte u.a. Gänse, Ziegen und Hasen. Oder übernachte in einem traumhaften Steinhaus mit Pool und Meerblick. Oder übernachte in einem Apartment mit hübschem Garten nahe des beliebten Strandes Agios Georgios. Oder gönn dir mal ein richtig luxuriöses Resort direkt am Strand und lass es dir gut gehen. Oder übernachte auf einer Yacht im Hafen von Korfu Stadt. Auch ein Glas Wein auf dem Balkon mit Meerblick könnte etwas Besonderes werden.
- Ein botanischer Garten in einer Taverne mit Steg übers kristallklare Meer? Gibt’s das? Ja, statte der Panorama Taverne einen Besuch ab!
- Flaniere durch eines der idyllischen Dörfer in den Bergen: Sokraki, Pelekas, Doukades, Lakones oder Chlomos. Zum Beispiel in Sokraki könntest du in einer Villa mit Blick aufs Meer vom Pool aus übernachten.
- Wandern kann man durch grünen Wald und einen Trampelpfad hinab zum Nymfes Wasserfall. Besonders im Frühling soll er toll rauschen!
- Bestaune den Sonnenuntergang am ‚Kaiser’s Throne‘ bei Pelekas mit tollem Blick über die hügelige Insel – auch toll untertags für den Panoramaausblick
- Bade am Bataria oder Kanoni Beach mit seinem weißen Kiesstrand und türkisblauem Wasser nahe dem Hafenstädtchen Kassiopi. Beobachte am Hafen die Boote oder steige hinauf zum Kastro und genieße den Blick über Kassiopi. Alternative: Boote beobachten könntest du z.B. auch im Hafen des idyllischen Orts Kouloura.
- Entdecke die Dünenlandschaft von Issos, lass dir die salzige Meeresbrise ins Gesicht wehen und grab die Füße in den Sand am Naturstrand von Issos. Übernachte in der Nähe z.B. in dieser schmucken kleinen Unterkunft.
- Bade im unglaublich karibisch türkisblauen Wasser in den Buchten der nahen Inseln Paxos und Antipaxos, z.B. Mesorika oder Voutoumi Beach. Mach eine Bootstour dorthin und entdecke auch Grotten (am besten nicht in der Hochsaison). Übernachte dort und schon hast du einen Vorteil gegenüber den Tagestouristen! z.B. mit Meerblick und nahe einer Bucht, mit Blick auf den Hafen oder in diesem hübschen Apartment auf Paxos.
Mit etwas Glück entdeckst du auf der Überfahrt oder zwischen den Inseln sogar Defline.
- Schau dir das Schloss Mon Repos und seine Parkanlage an. In der ehemaligen Sommerresidenz von britischen Adeligen gibt es auch die Ruinen von zwei Tempeln zu entdecken.
- Ein Ort, der sich Bella Vista nennt, kann ja nur einen tollen Ausblick bieten: Schau nach dem Ort Lakones aufs Meer und die Küste und beurteile selbst.
- Schlendere dem Fluss entlang durch die Stadt Lefkimi oder auch durch ihre engen Gässchen und gönn dir ein kühles Getränk in einem der kleinen Cafés
- Spaziere durch eines der typischen Dörfer, z.B. Krini, Kouramades, Sinarades, Kalami, Kaminaki, Agios Stefanos
- Genieße die Aussicht vom höchsten Berg Korfus, dem Pantokrator. Das Panorama soll schön sein.
- Das könnte dich auch interessieren: Was man auf Zypern alles machen kann: 54 Reisetipps! (+Karte)
- Pack einen Reiseführer ein, in dem du gemütlich im Flugzeug oder schon daheim schmökern kannst: z.B. 111 Orte auf Korfu, die man gesehen haben muss oder ein klassischer Reiseführer und noch einer von Marco Polo.
- Die Unterwasserwelt Korfus beim Tauchen entdecken, z.B. beim Strand Agios Georgios oder bei Paleokastritsa. Man könnte mit einer Tauchschule zur Insel Othonoi fahren und dort zwei Wracks und eine Höhle entdecken. Oder mal Nachttauchen ausprobieren? Für weniger Tauch-Erfahrene gibt’s auch Tauchkurse.
- Wie wär’s mit Schnorcheln? Das kristallklare Wasser der Buchten von Paleokastritsa oder Porto Timoni bieten sich dafür an!
- Wer möchte könnte auch Kitesurfen oder Windsurfen gehen auf Korfu, z.B. am Halikounas Strand
- Mach einen Ausflug zu kleinen paradiesischen und noch ursprünglichen Inseln, die vom Massentourismus noch verschont geblieben sind: Othoni, Erikousa und Mathraki. Feine Sandstrände und idyllische Natur erwarten dich! Z.B. von Korfu-Stadt aus.
- Probier das lokale Bier ‚Corfu Beer‘ und lass dir die Brauerei in Arillas bei einer Führung zeigen.
- Wandere um den Korission See direkt neben dem Meer und beobachte Vögel. Die Lagune ist Naturschutzgebiet.
- Finde einen einsamen Strand direkt neben einer kleinen weißen Kapelle: Agios Nikolaos Beach
- Koste Spezialitäten der Insel, wie z.B. Pastitsada (Pasta), Sofrito, Tsigareli, Sykomaida (Dessert), Jzaletia (Dessert) oder auch Kumquat Marmelade, Likör, Eis oder Bonbons
- Spaziere durch endlose Olivenhaine, beobachte wie Oliven geerntet und in einer Olivenpresse verarbeitet werden und verkoste das köstliche Olivenöl der Insel. Verkosten kannst du Olivenöl z.B. bei Mavroudis, wo es auch ein kleines Museum gibt oder lass dich vor der Verkostung durch den Olivenhain führen bei The Governor’s Olive Mill bei Familie Dafnis
- Wer hat Lust auf eine Wanderung im Naturparadies Korfu (auch ‚die grüne Insel‘ genannt)? z.B. Corfu Trail (Weitwanderung), Wanderung von Ipsos auf den höchsten Berg Pantokrator, Agios Georgios nach Krini, Kap Asprókavos
- Das Hinterland von Korfu auf einer aufregenden Offroad Jeep Tour zu entdecken ist bestimmt ein eindrückliches Erlebnis (kleine Dörfer und Panoramaausblicke warten schon)!
- Die Insel auf einer Vespa erkunden, Olivenöl verkosten, Süßigkeiten probieren und Weingüter besuchen z.B. auf dieser hälbtägigen Roller-Tour
- Sei dabei wenn Ende September das Corfu Beer Festival stattfindet
- Nimm dir Korfu mit nach Hause, z.B. pack eine Flasche Olivenöl oder auch Kumquat Likör oder Marmelade ein
- Entdecke die touristisch geprägten Orte im Norden von Korfu, z.B. Sidari, Acharavi oder Roda
- Auf Korfu gibt’s Geisterdörfer! z.B. Palies Sinies. Die Ruinen sind nur zu Fuß oder mit einem für das Gelände tauglichen Fahrzeug erreichbar. Leichter erreichbar ist das ‚Geisterdorf‘ Paleo Perithias. Aber am besten nicht zur Hochsaison, da ist für ein verlassenes Dorf ganz schön viel los, weil es viele Touristen besuchen.
- Ein Museumsbesuch vielleicht? Wie wäre es mit dem Museum für Asiatische Kunst im Palast von St. Michael und St. George (gezeigt werden u.a. Bilder, Skulpturen, chinesische Puppen oder auch Porzellan)
- Folge den Spuren von James Bond (‚In tödlicher Mission‘), der mal auf Korfu gedreht wurde, z.B. auch im Achilleion-Palast
- Besuche ein Weingut und trinke ein Gläschen zwischen den Weinreben, z.B. Weingut Theotoky
- Noch mehr Strände auf Korfu: Barbati (Kies), Kavos (Partystrand), Kanoni, Bataria (kleine Bucht mit Kiesstrand), Pipitou (idyllische kleine Bucht), Paradise Beach (Kies, hohe Klippen, nur mit dem Boot erreichbar), Agios Gordios, Halikounas Beach (langer Sandstrand, raueres Meer), Gardenos Beach (Sandstrand), Marathias Beach (Sandstrand), Megas Choros, Issos Beach (wilder Naturstrand, Sand), Lakkiess, Prasoudi Beach (kleine und weniger bekannte Bucht), Liapades (Kies, malerische Bucht), Mirtiotissa Beach, Pelekas Beach, Ermones
- Weiche den Touristenmassen aus, indem du Sehenswürdigkeiten morgens und abends besuchst oder gleich in der Nebensaison auf die traumhaft schöne Insel kommst (nicht Juli & August). Auf Korfu gibt es übrigens keine weiß getünchten Städtchen wie auf den Inseln Santorini oder Mykonos. Korfu wurde stark von venezianischen Einflüssen geprägt und deshalb sind die Häuser überwiegend farbenfroh.
- Sei dabei wenn Ostern gefeiert wird und bestaune beeindruckende Festzüge der orthodoxen Kirche. Ein interessanter Brauch: Am Ostersamstag werden mit Wasser gefüllte Tonkrüge aus den Fenstern geworfen. Die Scherben sollen Glück bringen.
- Man kann einen Ausflug mit dem Boot Richtung Syvota am griechischen Festland zur Blauen Lagune machen. Dort kann man ein SUP Board ausleihen und zwischen den Inseln herumpaddeln oder die Gegend mit einem Kajak erkunden.
- Oder mach einen etwas weiteren Ausflug auf eine andere griechische Insel wie z.B. Lefkada (3-4h) oder mach Insel-Hopping sogar bis zur Insel Kefalonia oder Zakynthos
- Wie wäre es mit einem etwas außergewöhnlichen Ausflug: Man kann mit dem Boot nach Saranda in Albanien fahren (ca. 40min) und den Nationalpark Butrint besuchen
Folge reiseknopf auf Instagram
Immer bestens informiert für welchen Ort es eine geballte Ladung Reisetipps gibt!
Noch mehr Reisetipps warten auf dich:
Die 7 schönsten Luxushotels auf Kreta (Guide 2023)
Hier kommen die 7 schönsten Luxushotels auf Kreta! Ich habe dir Luxushotels direkt am Strand,…
Welcher Flughafen für Kreta? Direktflüge, Karte & Tipps (Guide 2023)
Welche Flughäfen gibt es auf Kreta? Welcher Flughafen ist für meinen Urlaubsort auf Kreta ideal?…
Kreta Norden: die schönsten Orte, besten Tipps & Strände (Guide 2023)
Der Norden von Kreta ist sicher die beliebteste Urlaubsregion auf der Insel Kreta, da die…
Hol dir 41 geniale Tipps für Santorini (+Karte)
Hier kommen 41 Tipps für Santorini gesammelt aus vielen Reiseblogs für dich! Santorini wirkt wie…
Ganze 38 Reisetipps & Ausflüge für die Insel Rhodos (+Karte)
Hol dir hier über 30 Reisetipps & Ausflugsziele für Rhodos aus 14 Reiseblogs! Die Insel…
Was man auf der Insel Kefalonia alles machen kann: 51 Tipps! (+Karte)
Auf der Insel Kefalonia kann man so einiges machen: Auf einem unterirdischen See rudern und…
Alle Infos zu Korfu hier – Reiseblogs und Links
Reiseblogs über Korfu
- Unsere Highlights auf Korfu von greece-moments
- Top 17 Korfu Sehenswürdigkeiten von secludedtime
- Tagesausflug nach Korfu-Stadt von greece-moments
- Korfu Insidertipps – 10 Ausflüge & Ideen für deinen Griechenlandurlaub von des-belles-choses
- Urlaub auf Korfu – 11 Tipps für die schöne griechische Insel von reisevergnügen
- Korfu Strand-Check: Das sind die 17 schönsten Strände der Mittelmeerinsel von phototravellers
- Die besten Korfu Tipps für euren Griechenland Urlaub von travelontoast
- Kurzurlaub auf Korfu – Unsere besten Tipps und Highlights von kommwirmachendaseinfach
- Korfu Reisetipps: Do’s & Don’ts für den Urlaub auf der ionischen Insel von sarahvonh
- Korfu Insiderwissen: Urlaubsfeeling in Gedanken von lilies-diary
- Korfu Stadt – So ganz anders! von patrota
- Korfu mit dem Mietwagen: Zwei perfekte Tagestouren über die Insel von patrota
- Korfu Reisetipps: Kitesurfen, Strandurlaub und Ausflüge von lifetravellerz
Noch mehr Reiselinks zu Korfu
- 8 Top Dinge zu tun auf Korfu von discovergreece
- Mon Repos von corfu
- Himmel Strände bei Nordkorfu – Verborgene Juwelen der Erimitis von atcorfu
- Korfu in Griechenland | Faszinierende Vielfalt im Ionischen Meer von corfu
- Corfu Food: Recipes of The Traditional Corfiot Cuisine von atcorfu
- Traditionelle Gerichte aus Korfu von greekgastronomyguide
- Palast von St. Michael und St. George von feelgreece
- Korfu Diving
- Die 37 besten Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten auf Korfu von tourscanner
- Die besten Strände und Sehenswürdigkeiten auf Korfu von travelbook
- Urlaub auf Korfu von reiseuhu
- Die besten Wanderwege auf Korfu von betravel
- Wandern auf Korfu von bergwelten
Wie haben dir die Reisetipps gefallen?
Nicht nur die griechischen Inseln bieten traumhafte Buchten und kristallklares türkisblaues Meer. Schau dir mal die über 80 Reisetipps für Sardinien an! Oder entdecke eine Insel, die nicht jeder Urlauber auf dem Radar hat: die kroatische Insel Korcula, auch genannt ‚Schwarzes Korfu‘. Eine Insel die ganz in der Nähe von Korfu ist wäre die wenig bekannte Insel Kefalonia. Auch für Kefalonia warten über 50 Tipps!
Verbreite Urlaubsfeeling & teile diese Reisetipps!
Disclaimer: Die Autorin übernimmt keine Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Die Informationen und Reisetipps sollen lediglich als Inspiration dienen. Bitte informiere dich vor deiner Reise über lokale Gegebenheiten. Genutzte Bilder sind lizenzfrei und stammen von den Plattformen Unsplash und Pixabay.