Entzückende Städtchen am See, zwischen Palmen spazierend Eis schlecken, mystische Kappellen und urige Steindörfer in den Bergen entdecken, einem glasklaren und gurgelnden Fluss durchs Tal folgen, Schi fahren in den Alpen und nur einen Katzensprung von Italien entfernt: das ist der mediterrane Kanton Tessin (Italienisch auch ‚Ticino‘) in der italienischen Schweiz. Über 40 Reisetipps und Sehenswürdigkeiten habe ich aus vielen Blogs für dich gesammelt: z.B. erkunde die Städte Ascona und Locarno, bade im See Lago di Lugano, wandere auf grünen Alpenwiesen und entdecke Murmeltiere, Steinböcke und blühenden Enzian!
Der Artikel enthält Partnerlinks. Wenn du ein Hotel / Tour über einen Partnerlink buchst, geht eine kleine Provision an reiseknopf. Für dich bleibt der Preis natürlich gleich. Danke für deine Unterstützung <3
Was kann man im Tessin machen?
– 46 Reisetipps aus 15 Reiseblogs –
- Lass dich vom wild-romantischen Verzascatal verzaubern. Man kann wandern gehen und den smaragdgrünen Fluss Verzasca bewundern, Wasserfälle und Schluchten entdecken.. und es gibt natürliche Becken, in denen man baden könnte (z.B. in Lavertezzo und Brione; Hinweisschilder beachten)!
- Spaziere durch das Steindorf Sonogno und wer möchte wandert dem Sentiero entlang zum Sonogno Wasserfall
- Spaziere über die Bogenbrücke im Verzascatal, setze dich auf einen der beeindruckend geschliffenen Felsen und picknicke am klaren strahlend grün-blauen Fluss (Ponte dei Salti in Lavertezzo). Ganz rustikal könnte man in einem rustikalen Steinhaus im Verzascatal übernachten.
- Eine ganz außergewöhnliche Atmosphäre kannst du in der von Mario Botta entworfenen Kirche San Giovanni Battista in Mogno (Lavizzara) erleben, einer schwarz-weißen Kirche aus Granit und Marmor (Besonders dann, wenn plötzlich Besucher unerwartet und unangekündigt einen Gesang anstimmen und dem Ort etwas Mystisches verleihen)
- Fahre mit dem Boot von Lugano ins verträumte kleine Dorf Gandria (ca. 30min). Wer möchte bleibt über Nacht z.B. in einem Zimmerchen mit Seeblick.
- Spaziere durch Kastanienwälder und Olivenhaine auf dem ‚Weg der Oliven‚ von Gandria bis nach Castagnola
- Besichtige das höchstgelegene Dorf im Tessin: Bosco Gurin
- Im Maggiatal gibt’s die Wasserfälle Cascata del Salto und Cascata di Foroglio zu entdecken
- Lass dich vom Städtchen Bellinzona und der umgebenden Natur verzaubern und besuche auch eine der Burgen
- Sitze in einem der kleinen Cafés in Ascona und beobachte die Boote auf dem See Lago Maggiore oder das Treiben an der Uferpromenade mit seinen farbenfrohen Häusern. Ein nicht ganz günstiges Hotel in Ascona, dafür direkt am Ufer des Lago Maggiore mit Pool und Privatstrand: Eden Roc
- Spaziere durch Ascona und entdecke die an Steilhängen gebauten Häuser, die eigene Lifte zum Hinauf- und Hinunterfahren haben
- Man kann auf dem See Lago di Lugano segeln gehen. Oder staune einfach nur über den Ausblick auf den See wie z.B. im Park der Villa Heleneum.
- Übernachte ganz besonders: z.B. in einem luxuriösen romantischen Spa Resort mit Privatstrand und umgeben von einem riesigen Park am Lago Maggiore oder direkt an der Piazza von Ascona mit Seeblick. Oder ganz idyllisch mitten im Grünen in einer Pension mit verzaubertem Garten.
- Setze dich an den Stadtstrand von Lugano und gönn dir einen Drink (Lido di Lugano; es ist ein kleiner Sandstrand!)
- Flaniere auf der Via Pessina in die Altstadt von Lugano, die fast autofrei ist. Oder spaziere an der Seepromenade in Lugano entlang. In der Nähe von Lugano könnte man in diesem hübschen B&B mit Bergblick übernachten oder ganz zentral in der Stadt in diesem coolen Hotel.
- Kühle dich ab bei einem Bad im See Lago di Lugano (z.B. im Strandbad oder an der Seepromenade)
- Geniesse den Ausblick vom Monte Bré (fahre mit der Seilbahn hinauf) und spaziere ins malerische Dörfchen Bré
- Man kann in der Maggia bei Ponte Broll baden gehen (Maggiatal)
- Es gibt eine Wanderroute im Verzascatal vom Steindorf Sonogno nach Lavertezzo (ca. 4h)
- Wer das Abenteuer liebt, könnte eine Canyoning oder Rafting Tour in den Schluchten des Verzascatals machen. Canyoning gibt’s auch in der beeindruckenden Boggera Schlucht im Valle di Cresciano. Wer etwas ganz Besonderes will: es wird auch eine Heli-Canyoning Tour angeboten (nur für Canyoning-Erfahrene).
► Canyoning-Tour buchen 💦
- Auch Bungee Jumping ist möglich: Der Sprung aus 220m Höhe vom Verzasca Staudamm ist berühmt geworden durch eine Szene aus dem James Bond Film Goldeneye und wurde damit einer der berühmtesten Sprünge der Welt!
► Bungee Jump vom Verzasca-Damm buchen ⚡️
- Sei dabei beim Filmfestival in Locarno am Lago Maggiore
- Man kann einen entspannenden Abstecher ins Thermalbad Termali Salini & Spa Locarno machen
- Entdecke das Dörfchen Corippo
- Wandere am Lago Maggiore: Riviera del Gambarogno
- Besuche die von Mario Botta entworfene Kapelle Santa Maria degli Angeli auf der Alpe Foppa
- Fahr mit der Zahnradbahn von Capolago hinauf auf den Monte Generoso und entdecke Nevère (‚Kühlschränke‘)
- Oder bewundere Mario Bottas „Steinblume“ auf dem Monte Generoso (ein Restaurant)
- Mach dich auf nach Orselina und fahr mit der Gondelbahn Cardada auf den Hausberg Locarnos und wer will, wandert noch etwas weiter bergaufwärts
- Noch eine Wandermöglichkeit: Mit der Seilbahn hinauf auf den Monte Lema und den Panoramarundweg entlang wandern
- Von Airolo aus kann man Ausflüge im atemberaubenden Leventina Tal machen (entdecke Murmeltiere, Steinböcke und Seen). Auch im Val Piora kann man wandern gehen.
- Iss zu Abend in einem Grotto an einem schweren Steintisch und nahe von Weinreben
- Verkoste den Wein aus dem sonnigen Tessin
- Es gibt Trekking Touren mit Lamas, auf denen man malerische Dörfer erkunden kann in Malcantone
- Oben auf dem Monte San Salvatore soll man einen tollen Ausblick haben
- Mach einen Ausflug ins Dörfchen Morcote am Lago di Lugano
- Besuche hübsche Dörfchen, z.B. Intragna oder Carona
- Mach einen Ausflug zu den Brissago Inseln
- Koste die typisch Tessiner ‚Torta die Pane‘ oder Luganighe Ticinesi mit Polenta
- In Curzutt gibt’s die Hängebrücke Carasc, über die man drüberspazieren kann
- Spiele Minigolf in Ascona
- Wer fit und wandererfahren ist: Mehrtageswanderung entlang des Sentiero Cristallina ins Val Bavona im Maggiatal
- Noch eine Wandermöglichkeit: von Cimalmotto via Alpe di Sfii zum Lago Gelato
- Diese Wanderung klingt ungewöhnlich: Wanderung auf den „Zähnen der Alten“ (Denti della Vecchia)
- Entdecke blühenden Enzian auf saftigen Alpenweiden
- Im Tessin kann man auch Schi fahren (oder Schneeschuh wandern, rodeln,…) in einem der Schigebiete wie z.B. Airolo, Bosco Gurin, Cari
- Fahre über die nahe Grenze und geniesse ein Abendessen in Bella Italia oder besuche die Isola dei Pescatori am Lago Maggiore.
(Italien wär auch was für dich? Klick dich gleich durch alle Reiseziele in Italien, es warten wieder viele Reisetipps)
Folge reiseknopf auf Instagram
Immer bestens informiert für welchen Ort es eine geballte Ladung Reisetipps gibt!
Wie wär’s als nächstes mit…
Florenz Strand: 4 Strände in der Nähe & wie man hinkommt (Guide 2023)
Hat Florenz einen Strand? Welche Strände sind in der Nähe & wie kommt man zum…
Hol dir 31 geniale Tipps für Marsala in Sizilien (Guide 2023)
Hier kommen die besten 31 Tipps für die Hafenstadt Marsala in Sizilien! Ich habe die…
Paragliding am Gardasee: Tipps zum Tandem-Flug buchen (2023)
Du willst den fantastischen Ausblick beim Paragliding über den Gardasee genießen und einen Tandem-Flug buchen?…
Die 10 schönsten Hotels am Strand auf Elba (+Karte)
Hier kommen die 10 schönsten Hotels am Strand auf der Insel Elba! Elba bietet so…
Agriturismo mit Pool in Cinque Terre: 5 Tipps für 2023
Du suchst ein Agriturismo mit Pool in Cinque Terre? Hier kommen die 7 schönsten Agriturismo…
Die 11 schönsten Hotels mit Pool in Cinque Terre für 2023
Hier stelle ich dir die 11 schönsten Hotels mit Pool in Cinque Terre vor! Hier…
Alle Infos zum Tessin – Reiseblogs und Links
Reiseblogs übers Tessin
- Tessin Sehenswürdigkeiten: Unsere Top 20 für Ferien und Ausflüge in der Schweiz von parttimetravel
- Tessin Sehenswürdigkeiten: Die 18 schönsten Orte im Sonnenkanton von littlecity
- Sentiero Verzasca – von Sonogno nach Lavertezzo im Verzascatal von travelita
- Sommer, Sonne, Schweiz – Wandern im Tessin von fräulein-draussen
- Mein perfekter Tag im Tessin von travel-sisi
- Hüttenwanderung im Tessin: Steinböcke und Murmeltiere von travelinspired
- Lugano: Zwischen Palmen & Gipfeln {Schweiz | Tessin} von todaywetravel
- Gandria: Per Schiff von Lugano ins nostalgische Dorf am Luganersee von littlecity
- Urlaub im Tessin – ein Wochenende in der Schweiz von urlaubsreise
- Sentiero Cristallina: tolle Mehrtageswanderung im Tessin von travelita
- Ausflugstipp Monte San Salvatore: Auf dem Zuckerhut von Lugano im Tessin von littlecity
- Tipps fürs Tessin: Die 7 schönsten Stopps in der italienischen Schweiz von kosmopoetin
- Wandern am Lago Maggiore: schöne Touren zwischen Gambarogno und Ascona von travelita
- Wandern mit Aussicht – 11 schöne Panorama-Wanderungen im Tessin von reisevergnügen
- Urlaub im Tessin von reiseblog
- Rundwanderung auf dem Monte Generoso im Tessin von reisememo
- Zahn um Zahn {Tageswanderung Denti della Vecchia | Lugano} von todaywetravel
- Lugano: 14 Sehenswürdigkeiten & Todos von princess
- Reisetipps fürs Tessin von drei-grad-nord
- Gelati und Oliven in der Sonnenstube Lugano von travelistas
Weitere Reiselinks zum Tessin
- Olivenweg in Gandria von ticino
- Fiore di pietra
- San Giovanni Battista in Mogno
- Mario Botta in Mogno und auf der Alpe Foppa von logbuch-schweiz
- Skigebiete Tessin von bergfex
Wie haben dir die Reisetipps gefallen?
[yasr_visitor_votes]
Die Schweiz hat es dir angetan und nach dem mediterranen Flair des Tessins willst du ein Pulverschnee-Winterwunderland in den Alpen erleben? Lies meine Tipps für ein Winterwochenende in Adelboden im Berner Oberland. Oder entdecke die wunderschöne mittelalterliche Altstadt von Bern.
Verbreite Urlaubsfeeling & teile diese Reisetipps!
Disclaimer: Die Autorin übernimmt keine Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Die Informationen und Reisetipps sollen lediglich als Inspiration dienen. Bitte informiere dich vor deiner Reise über lokale Gegebenheiten. Genutzte Bilder sind lizenzfrei und stammen von den Plattformen Unsplash und Pixabay.